Logo Schwaaner SV Logo Schwaaner SV
Logo Schwaaner SV
Aktuelle Meldungen vom Tischtennis
Neues

28.04.23: Erfolgreiche Saison für Schwaaner SV - 1. Mannschaft mit 4. Platz in der Bezirksklasse - Update 15.05.2023

Aufsteiger Schwaaner SV mit 4. Platz in der Bezirksklasse (Update 28.04.2023)

Auch wenn die 1. Mannschaft des Schwaaner SV gegen die KSG Lalendorf/Wattmannshagen das letzte Punktspiel am 31.03.2023 mit 5:10 verlor, war ihr der 4. Platz in der Gesamtwertung nicht mehr zu nehmen.
Ulrich Töllner, Mannschaftsleiter Hagen Näther, Eugen Boden und Daniel Strandt machten diesen Erfolg perfekt.
Eugen Boden (45:14 gewonnene Spiele) und Ulrich Töllner (42:12) errangen in der Gesamteinzelwertung die Plätze 2 und 4.
In der Doppelwertung konnte mit 11:4 gewonnenen Spielen der 3. Platz belegt werden.
Eugen Boden konnte seinen TTR-Wert innerhalb eines Jahres von 918 auf 1551 steigern, was Ihn im 2. Halbjahr 2022 zum TTR-Überflieger Herren in Deutschland machte (sh. Bericht vom 07.01.2023).

Die 2. Mannschaft des Schwaaner SV schloss die Saison 2022/2023 in der 2. Kreisklasse mit Platz 2 in der Gesamtwertung ab.
Insgesamt verloren sie nur 3 von 22 Spielen (38:6 Punkte, 209:59 Spiele).
Grundlage für diesen Erfolg war die ausgeglichene Besetzung mit Marko Walm, Mannschafts- u. Abteilungsleiter Wolfgang Matuschek, Holger Schawe und Michael Hoffmann.
In der Gesamteinzelwertung belegten Marko Walm mit 47:5 (+42) und Wolfgang Matuschek 48:7 (+41) hinter Joachim Kelm 46:3 (+43) die Plätze 2 und 3. Dabei blieb Marko in der Rückrunde 26 Spiele ungeschlagen.
Michael Hoffmann und Wolfgang Matuschek erreichten in der Doppelwertung mit 15:2 (+13) gewonnenen Spielen vor Siegfried Drinkmann/Christian Möller und Joachim Kelm/Dieter Jenensky vom KV Lohmen II jeweils 13:0 den 1. Platz.
Der 2. Platz dürfte für den Aufstieg in die 1. Kreisklasse reichen. Ob die Mannschaft das Aufstiegsrecht annimmt, muss noch entschieden werden, denn Michael Hoffmann wird voraussichtlich nur noch die Hinrunde der Saison 2023/2024 für den Schwaaner SV aufschlagen. Mit Isabell Holm und Stefanie Pohl (Vereinswechsel von SV Hafen Rostock zum 01.07.2023) stehen zwei starke Spielerinnen bereit, Entscheidung noch offen.
Zwei von insgesamt 101 eingesetzten Spielern kamen auf die höchstmögliche Zahl an Einsätzen (22):
Wolfgang Matuschek und Ralph Hoffmann

Die 3. Mannschaft mit Ralph Hoffmann, Thorsten Stark (ML), Maik Ternes und Rene Matuschek belegte in der Mannschaftswertung Rang 9.

Die 4. Mannschaft mit den Nachwuchsspielerinnen Lina Ziegler (17) und Luise Schmidt (18) konnten in der Rückrundenwertung Rang 10 (Vorrunde Platz 12) belegen. Insbesondere Isabell Holm und Michael Bülow sorgten mit 12:3 bzw. 13:11 gewonnenen Spielen für die starke Rückrunde. Des weiteren spielten für die 4. Mannschaft Pascal Ewert, Steve Menge, Michael Bülow, Andor Lippstreu, Sylva Tkotsch und Mannschaftsleiter Dirk Beyer.

Die Anzahl der aktiven Mitglieder der Abteilung Tischtennis des Schwaaner SV hat mit 67, davon 31 Nachwuchsspieler, einen neuen Höchststand erreicht (Stand 28.04.2023).

QTTR-Liste (11.05.2023)

1 Ulrich Töllner 1612
2 Eugen Boden 1551
3 Hagen Näther 1487
4 Daniel Strandt 1402
5 Marko Walm 1395
6 Wolfgang Matuschek 1333
7 Michael Hoffmann 1268
8 Holger Schawe 1258
9 Isabell Holm 1181
10 Michael Bülow 1145
11 Ralph Hoffmann 1135
12 Rene Matuschek 1123
13 Thorsten Starck 1117
14 Maik Ternes 1109
15 Rudolf Miller 1099 *)
- Stefanie Pohl 1098
16 Steve Menge 1091
17 Pascal Ewert 1066
18 Andor Lippstreu 1017
19 Dirk Beyer 1000
20 Lina Ziegler 1000
21 Sylva Tkotsch 955
22 Luise Schmidt 870

*) weniger als 10 Ergebnisse

Wolfgang Matuschek
Abt.-Leiter Tischtennis
PDF-Export
Autor: wmatuschek 754 Views

Kommentare
Log-In erforderlich!

Kontakt

Unsere Unterstützer:

DES
Pasta Niendorf
Ostseesparkasse Rostock
BMR Tiefbau
Ingenieurbüro Schnur
aib Bauplanung
siloco
Malermeister Zille
Butterfly Store Berlin
Praxis Spychalla-Sandhop
TeamSportNord

Links

Startseite Schwaaner SV ContraTTVMV